Terms & Conditions
-
The following general terms and conditions (GTC) apply to all orders / contracts / contracts made with Florian Tiefenthaler (hereinafter referred to as "Servusphoto") or Servusphoto provides its services exclusively on the basis of the following GTC. Unless a change is announced by Servusphoto, these also apply to all future business relationships, even if they are not expressly referred to.
Should individual provisions of these general terms and conditions be ineffective, this does not affect the binding nature of the remaining provisions of the contracts concluded on the basis of them. An ineffective provision is to be replaced by an effective one that comes closest to its purpose.
-
The prerequisite for the conclusion of the contract is, in particular, that the contract partner is at least of legal age - the contract partner must provide evidence of this upon request.
An order can be placed with Servusphoto in writing (by letter, e-mail, etc.) as well as verbally (in person, by telephone). Servusphoto sends the client an order confirmation (acceptance of the offer) within a reasonable time after receipt of the order or informs him about the rejection of the order. This confirmation creates a legally binding contract between Servusphoto and the client, which triggers the mutual obligation to perform.
The prices include the statutory sales tax at the respective statutory rate.
Cancellations are only effective if they are made in writing or if Servusphoto confirms them verbally in writing. The timeliness of written cancellations depends on the access at Servusphoto.
If the contractual partner cancels up to 7 days before the start of the service, a fee of € 30 will be retained. This fee is used to cover the work and expenses already made by Servusphoto.
If the contractual partner cancels 7 to 3 days before the start of the service, cancellation costs of 10% of the agreed price (= minimum prepayment for online bookings) must be paid.
If the contractual partner cancels less than 3 days before the start of the service, cancellation costs of 50% of the agreed price must be paid.
-
In the absence of other express written agreements, an advance payment of 10% of the expected invoice amount (price according to the order confirmation) must be made when the order is placed / the contract is concluded. Unless expressly agreed otherwise in writing, the remainder of the fee must be paid before the start of the order on site via the POS terminal (using an EC or credit card, Apple Pay, Google Pay).
Invoices are payable without any deduction and free of charge. In the case of a transfer, the payment is only considered to have been made once Servusphoto has been informed that the payment has been received.
Cash payment is not possible.
In the event of default in payment by the contractual partner, Servusphoto is entitled to charge default interest at an annual rate of 7% above the base rate, irrespective of any excessive claims for damages and claims formulated in these terms and conditions.
Insofar as the delivered images become the property of the contractual partner, this only happens when the agreed price for the entire agreed service has been paid in full. The assertion of the reservation of title does not constitute a withdrawal from the contract, unless this is expressly declared.
-
The scope of services is described when booking.
Any usage permits from Servusphoto do not include the public performance of sound works in any media.
When booking with a chauffeur service, water (also cooled) is included. All other drinks are billed according to a price list.
The transport takes place according to the regulations of the StVO and the PbefG. The client must adhere to the instructions from Servusphoto. If clients act against the instructions, or if they represent a risk according to the StVO, or the safety of road traffic by impairment of Servusphoto (the driver), Servusphoto is entitled to exclude the client from the transport and to cancel the service. In this case Servusphoto will charge the full agreed price including all ancillary and special services.
The client undertakes not to misuse the service provided by Servusphoto, in particular not to disrupt or hinder the performance of the service; not to cause damage; not to violate criminal law.
The ban on smoking in the vehicle must be strictly observed.
The contract partner is not entitled to drive the vehicle.
In the course of the order initiation, a start time / pick-up time and a maximum service duration are agreed. Exceeding or falling short of the agreed service duration by up to 30 minutes does not entitle either party to a price reduction or increase. Any excess or shortfall beyond this will be charged proportionally to the agreed total price.
If the client is delayed by more than 60 minutes, Servusphoto has the right to cancel the provision of services / withdraw from the contract - in this case the contractual partner must pay 50% of the agreed price.
Servusphoto will carefully execute the order placed. Servusphoto can also have the order carried out - in whole or in part - by third parties. Unless otherwise agreed, Servusphoto is free with regard to the type of implementation of the order. This applies in particular to the image design, the selection of photo models, the location and the photographic means used. Deviations from earlier deliveries do not constitute a defect as such.
We are not liable for defects that can be traced back to incorrect or imprecise instructions from the contractual partner (Section 1168a ABGB). In any case, Servusphoto is only liable for intent and gross negligence.
The contractual partner bears the risk for all circumstances that are not in the person of Servusphoto, such as weather conditions, timely provision of products and props (just to clarify: this does not mean products already to be supplied by Servusphoto such as the vehicle), failure of models, Location, travel hindrances, traffic jams, road closures, vehicle breakdowns or traffic accidents (caused by third parties), bad weather etc ...
We are not liable for minor defects. Color differences when re-ordering are not considered to be a significant defect.
For fixed order dates, liability is only accepted if this has been expressly agreed in writing.
Shipments travel at the expense and risk of the contractual partner.
The statutory warranty provisions apply. The assignment of the contractual partner's claims for defects is excluded.
As long as the following limitations of liability do not violate mandatory law, Servusphoto is liable - with the exception of personal injury, which must be compensated regardless of the degree of fault - only for the compensation of damage caused by gross negligence or intent.
In the event of loss or damage to recordings made on order (slides, negative material, digital image files), Servusphoto is only liable for intent and gross negligence - regardless of the legal title. Liability is limited to his own fault and that of his employees; for third parties (laboratories etc.) Servusphoto is only liable for intent and gross negligence in the selection. Any liability is limited to the material costs and the free repetition of the recordings (if and as far as possible). In the event of property damage, Servusphoto's liability is limited to € 1,000.00. The client is not entitled to any further claims; In particular, Servusphoto is not liable for any travel and accommodation expenses or for third-party costs (models, assistants, make-up artists and other recording staff) or for lost profits, consequential and immaterial damage. Claims for damages in cases of slight negligence are excluded.
The foregoing also applies accordingly in the event of loss or damage to submitted templates (films, layouts, display pieces, other templates, etc.) and handed over products and props. More valuable items are to be insured by the contract partner.
There is a breach of liability for the vehicles in accordance with the applicable general insurance conditions. The contracting partner is responsible for any additional insurance.
-
The scope of services includes WiFi access during the Photo Tour. In particular, no liability is accepted for the content of websites accessed or downloaded files. Furthermore, no liability is accepted for any virus attack through the use of WiFi. The contractual partner expressly acknowledges that the WiFi only enables access to the Internet, but does not contain any virus protection or firewall.
Accessing pages with illegal content and the distribution of illegal or legally protected content is prohibited.
In particular, the contractual partner is expressly prohibited from using the WiFi for downloading or for any other distribution of copyrighted content.
Any improper use of the WiFi, in particular any use that could have adverse legal consequences for third parties or Servusphoto, is prohibited.
Should Servusphoto be exposed to third-party claims for any reason through the use of WiFi by the contractual partner, the contractual partner is obliged to indemnify and hold Servusphoto harmless in this regard.
In the event of a violation of the terms of use or if a violation is suspected, the use of the WiFi can be blocked at any time without giving reasons. Liability for loss of data is expressly excluded.
-
Bringing animals into the vehicle provided by Servusphoto is generally not permitted.
-
All booked add-on services are individually coordinated with the contractual partner in advance.
7.1 Photo tour drinks
The contract partner is responsible for the choice of drinks. Depending on the agreement, Servusphoto stores the drinks (un) chilled (in a compressor cooler). In this context, Servusphoto assumes no liability for damage for which Servusphoto is not responsible.
7.2 Picnic service
The contractual partner is responsible for putting together the picnic and selecting the restaurant. The picnic content is not produced by Servusphoto itself, but picked up from a restaurant and then stored in a pre-cooled compressor cooler. In this context, Servusphoto assumes no liability for damage for which Servusphoto is not responsible.
7.3 Photo show service
The photo show must take place on the same day of the booked photo tour.
-
Servusphoto is entitled to all copyrights and ancillary copyrights of the photo manufacturer (§§1, 2, Paragraph 2, 73ff UrhG). Usage permits (publication rights, etc.) are only deemed to have been granted if expressly agreed. In this case, the contractual partner acquires a simple (non-exclusive and non-exclusive), non-transferable (assignable) license for the expressly agreed purpose and within the agreed limits (number of copies, time and location restrictions, etc.); in case of doubt, the scope of use stated on the invoice or on the delivery note is decisive. In any case, the contractual partner only acquires as many rights as corresponds to the disclosed purpose of the contract (order placed). Unless otherwise agreed, the license is only valid for a single publication (in one edition), only for the client's expressly designated medium and not for advertising purposes.
With every use (reproduction, distribution, broadcast, etc.), the contractual partner is obliged to indicate the manufacturer's name (name) or the copyright notice in the sense of the WURA (World Copyright Agreement) clearly and legibly (visible), in particular not overturned and in normal letters, directly with Photo and clearly assignable to it must be attached as follows: Photo: (c) .. Name / company / artist name of the photographer; Place and, if published, year of first publication. In any case, this provision applies as the affixing of the manufacturer's name within the meaning of Section 74 (3) UrhG. If the photo is signed on the front (in the picture), the publication of this signature does not replace the manufacturer's note described above.
Any change to the photo requires the written consent of Servusphoto, except for purely private use. This only does not apply if the change is necessary for the purpose of the contract known to the photographer.
The license for use is only valid if the agreed recording and usage fee has been paid in full and is only deemed to be granted if the manufacturer is properly named / named.
In the case of publication, two free specimen copies must be sent. In the case of expensive products (art books, video cassettes) the number of specimen copies is reduced to one piece. When publishing on the Internet, Servusphoto must be informed of the web address.
-
9.1 Analog photography
Servusphoto is entitled to ownership of the exposed film material (negatives, slides, etc.). In return for an agreed and appropriate fee, the contracting party will leave the recordings required for the agreed use into the property. The delivered photographs remain the property of Servusphoto until the purchase price has been paid in full. Slides (negatives, only in the case of a written agreement) are only made available to the contractual partner on loan against provision after use at the risk and expense of the contractual partner, unless otherwise agreed in writing.
9.2 Digital photography
Servusphoto retains ownership of the image files. A right to the transfer of digital image files exists only after an express written agreement and - unless otherwise agreed - only concerns a selection and not all image files created by the photographer.
In any case, the usage license is only deemed to have been granted to the extent of point 2.
A duplication or distribution of photos in online databases, in electronic archives, on the Internet or in intranets, which are not only intended for the internal use of the client, on CD-ROMs, USB flash drives or similar data carriers is only permitted on the basis of a special agreement between Photographers and the client permitted. This does not affect the right to a backup copy.
Servusphoto will archive the recording without any legal obligation for a period of one month. In the event of loss or damage, the contractual partner is not entitled to any claims.
-
Servusphoto is entitled to label the photographs and the digital image files in any manner it deems suitable (including on the front) with its manufacturer's name. The contractual partner is obliged to ensure the integrity of the manufacturer's name, particularly if it is passed on to third parties (printers, etc.). If necessary, the manufacturer's name must be affixed or renewed. This applies in particular to all means of reproduction created during production or when making copies of digital image files.
In the case of labeling, the contractual partner is obliged to save digital photos in such a way that the manufacturer's name remains electronically linked to the images, so that it is retained in any type of data transfer and the photographer as the author of the images can be clearly and unambiguously identified.
-
The contractual partner must ensure that any necessary third-party usage permits are obtained and that people are allowed to be depicted. He indemnifies and holds Servusphoto harmless in this regard, in particular with regard to claims arising from the right to his own image in accordance with § 78 UrhG as well as with regard to usage claims in accordance with § 1041 ABGB Servusphoto guarantees the consent of authorized persons only in the case of express written consent for the contractual purposes .
If Servusphoto is commissioned by the contractual partner with the electronic processing of third-party photographs, the client assures that he is entitled to do so and releases Servusphoto from all third-party claims based on a breach of this obligation.
The contractual partner undertakes to pick up any objects to be photographed immediately after the photograph has been taken. If these objects are not collected after two working days at the latest upon request, Servusphoto is entitled to charge storage costs or to store the objects at the expense of the client. Transport and storage costs are at the expense of the client.
-
Servusphoto is entitled to terminate the contract with immediate effect for important reasons. An important reason is to be assumed in particular if the contractual partner violates essential obligations under the contract, such as payment of the remaining due partial amount or obligations to cooperate.
-
By placing the order, the contractual partner expressly agrees that Servusphoto may use the personal data provided by him (name, address, e-mail address, credit card data, data for bank transfers, telephone number, etc.) as well as the data related to the business relationship (e.g. Order date, ordered or delivered products or services, number of items, price, delivery dates, payment and dunning dates, etc.) in compliance with the provisions of the Data Protection Act as amended for the purpose of contract fulfillment and support as well as for own advertising purposes, automatically determined, stored and processed.
-
Unless there is an express written agreement to the contrary, the photographer is entitled to use photographs produced by him to promote his work. The contractual partner grants Servusphoto its express and irrevocable consent to publication for advertising purposes and waives the assertion of any claims, in particular from the right to one's own image in accordance with § 78 UrhG and usage claims in accordance with § 1041 ABGB.
The contractual partner gives his consent, taking into account the applicable data protection regulations, that his personal data and in particular the photographs produced are processed in the sense of publication for advertising purposes of the photographer.
-
Austrian law applies exclusively to the exclusion of the UN Sales Convention and the reference standards (IPRG, EVÜ).
The terms and conditions remain binding in their remaining parts even if individual points are legally ineffective.
In the case of contracts with entrepreneurs, the exclusive jurisdiction of the competent court in Vienna's Inner City is agreed.
The place of performance is Vienna.
If one of the provisions of these General Terms and Conditions contradicts the applicable Consumer Protection Act (KSchG), in the event of a dispute, a provision that best reflects the meaning of the original provision will take its place.
Right of withdrawal by consumers
In distance selling, consumers have the right to withdraw from the contract within fourteen days without giving any reason.
The cancellation period is fourteen days from the day the contract is concluded.
In order to exercise the right of withdrawal, consumers must inform Servusphoto of their decision to withdraw from this contract by means of a clear declaration (e.g. a letter sent by post or email).
Consumers can use the withdrawal form, but this is not mandatory.
To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send your notification that you are exercising your right of cancellation before the cancellation period has expired.
If you cancel this contract, we have to repay all payments that we have received from you immediately and at the latest within fourteen days from the day on which we received the notification of your cancellation of this contract. For this repayment we use the same means of payment that you used for the original transaction, unless something else was expressly agreed with you; In no case will you be charged any fees for this repayment.
If you have requested that the services should begin during the cancellation period, you have to pay us a reasonable amount, which corresponds to the proportion of the services already provided up to the point in time at which you informed us of the exercise of the right of cancellation with regard to this contract Compared to the total scope of the services provided for in the contract.
Exclusion of the right of withdrawal
The consumer has no right of withdrawal from distance contracts on:
Goods that are made according to customer specifications or are clearly tailored to personal needs,
Goods which, due to their nature, were inseparably mixed with other goods after delivery,
Goods that can spoil quickly or whose use-by date would be exceeded quickly,
Goods that are delivered sealed and are not suitable for return for reasons of health or hygiene, if the seal has been removed after delivery,
Audio or video recordings or computer software that are delivered in a sealed package, provided that the seal has been removed after delivery,
Newspapers, magazines or magazines with the exception of subscription contracts for the delivery of such publications,
Services in the areas of accommodation for purposes other than residential purposes, the transport of goods, the rental of motor vehicles and the delivery of food and beverages and services provided in connection with leisure activities, provided that a specific point in time for the contractor to fulfill the contract or period is contractually provided.
Note: These services are usually provided in connection with leisure activities and a certain time or period is contractually provided for the fulfillment of the contract by Servusphoto.
Last update: December 2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle mit Florian Tiefenthaler (im Folgenden kurz: „Servusphoto“) getätigten Bestellungen / Aufträge / Vertragsabschlüsse bzw. erbringt Servusphoto seine Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden AGB. Diese gelten - sofern keine Änderung durch Servusphoto bekannt gegeben wird - auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die eher ihrem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
-
Voraussetzung des Vertragsabschlusses ist insbesondere, dass der Vertragspartner zumindest Volljährig ist – der Vertragspartner hat dies auf Nachfrage zu belegen.
Die Erteilung eines Auftrags an Servusphoto kann sowohl schriftlich (per Brief, E-Mail, Fax etc.) als auch mündlich (persönlich, telefonisch) erfolgen. Servusphoto übermittelt dem Auftraggeber innerhalb angemessener Zeit nach Einlangen des Auftrags eine Auftragsbestätigung (Angebotsannahme) oder informiert ihn über die Ablehnung des Auftrags. Durch diese Annahme kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Servusphoto und dem Auftraggeber zustande, wodurch die wechselseitige Leistungspflicht ausgelöst wird.
Die Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe.
Stornierungen werden nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen oder bei mündlicher Erklärung von Servusphoto schriftlich bestätigt werden. Für die Rechtszeitigkeit schriftlicher Stornierungen kommt es auf den Zugang bei Servusphoto an.
Bei einer Stornierung des Vertragspartners bis 7 Tage vor Leistungsbeginn wird eine Gebühr von €30,- einbehalten. Diese Gebühr dient zur Abdeckung bereits getätigter Aufwendungen von Servusphoto.
Bei einer Stornierung des Vertragspartners von 7 bis 3 Tagen vor Leistungsbeginn sind Stornierungskosten von 10% des vereinbarten Preises (= Mindestvorauszahlung bei Onlinebuchung) zu leisten.
Bei einer Stornierung des Vertragspartners von weniger als 3 Tagen vor Leistungsbeginn sind Stornierungskosten von 50% des vereinbarten Preises zu leisten.
-
Mangels anderer ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarungen ist bei Auftragserteilung/Vertragsabschluss eine Akontozahlung in der Höhe von 10% der voraussichtlichen Rechnungssumme (Preis laut Auftragsbestätigung) zu leisten. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist, ist das Resthonorar vor Auftragsbeginn vor Ort per POS Terminal (mittels EC- oder Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay) zu leisten.
Rechnungen sind ohne jeden Abzug und spesenfrei zahlbar. Im Überweisungsfall gilt die Zahlung erst mit Verständigung von Servusphoto vom Zahlungseingang als erfolgt.
Barzahlung ist nicht möglich.
Bei Zahlungsverzug des Vertragspartners ist Servusphoto - unbeschadet übersteigender Schadenersatzansprüche und in diesem AGBs formulierte Ansprüche – berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 7% über dem Basiszinssatz jährlich zu verrechnen.
Soweit gelieferte Bilder ins Eigentum des Vertragspartners übergehen, geschieht dies erst mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Preises für die vereinbarte gesamte Leistung. In der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts liegt kein Rücktritt vom Vertrag, außer dieser wird ausdrücklich erklärt, vor.
-
Der Leistungsumfang ist im Rahmen der Buchung beschrieben.
Allfällige Nutzungsbewilligungen von Servusphoto umfassen nicht die öffentliche Aufführung von Tonwerken in jedweden Medien.
Bei Buchungen mit Fahrservice ist Wasser (auch gekühlt) inkludiert. Alle sonstigen Getränke werden nach einer Preisliste abgerechnet.
Die Beförderung erfolgt nach den Vorschriften der StVO und dem PbefG. Der Auftraggeber hat sich an Weisungen von Servusphoto zu halten. Handeln Auftraggeber gegen die Weisungen, oder stellen sie eine Gefährdung nach der StVO, oder der Sicherheit des Straßenverkehrs durch Beeinträchtigungen von Servusphoto (des Fahrers) dar, ist von Servusphoto berechtigt den Auftraggeber von der Beförderung auszuschließen und die Leistungserbringung abzubrechen. In diesem Fall berechnet Servusphoto den vollen vereinbarten Preis einschließlich aller Neben- und Sonderleistungen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Leistung von Servusphoto nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere die Erfüllung der Dienstleistung nicht zu stören oder zu behindern; keine Schäden hervorzurufen; nicht gegen strafrechtliche Vorschriften zu verstoßen.
Das Rauchverbot im Fahrzeug ist strikt einzuhalten.
Der Vertragspartner ist nicht berechtigt das Fahrzeug zu lenken
Im Zuge der Auftragsanbahnung wird eine Beginnzeit/Abholzeit und eine maximale Leistungsdauer vereinbart. Über- bzw Unterschreitungen von bis zu 30 Minuten der vereinbarten Leistungsdauer berechtigen keine der Parteien zu einer Preisminderung oder -erhöhung. Alle darüberhinaus gehenden Über- bzw Unterschreitungen werden anteilig des vereinbarten Gesamtpreises verrechnet.
Bei Verspätung des Auftraggebers von mehr als 60 Minuten hat Servusphoto das Recht die Leistungserbringung abzubrechen/vom Vertrag zurückzutreten – diesfalls sind vom Vertragspartner 50% des vereinbarten Preises zu leisten.
Servusphoto wird den erteilten Auftrag sorgfältig ausführen. Servusphoto kann den Auftrag auch - zur Gänze oder zum Teil - durch Dritte ausführen lassen. Sofern keine anderslautende Vereinbarung besteht, ist Servusphoto hinsichtlich der Art der Durchführung des Auftrages frei. Dies gilt insbesonders für die Bildgestaltung, die Auswahl der Fotomodelle, des Aufnahmeortes und der angewendeten fotografischen Mittel. Abweichungen von früheren Lieferungen stellen als solche keinen Mangel dar.
Für Mängel, die auf unrichtige oder ungenaue Anweisungen des Vertragspartners zurückzuführen sind, wird nicht gehaftet (§ 1168a ABGB). Jedenfalls haftet Servusphoto nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Vertragspartner trägt das Risiko für alle Umstände, die nicht in der Person von Servusphoto liegen, wie Wetterlage, rechtzeitige Bereitstellung von Produkten und Requisiten (bloß klarstellend: Damit sind nicht von Servusphoto bereitszustellende Produkte wie bspw. das Fahrzeug gemeint), Ausfall von Modellen, Aufnahmeort, Reisebehinderungen, Verkehrsstaus, Straßensperrungen, Fahrzeugpannen oder (von Dritten verursachte) Verkehrsunfälle, schlechte Witterung etc…
Für unerhebliche Mängel wird nicht gehaftet. Farbdifferenzen bei Nachbestellung gelten nicht als erheblicher Mangel.
Für feste Auftragstermine wird nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung gehaftet.
Sendungen reisen auf Kosten und Gefahr des Vertragspartners.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Abtretung der Mängelansprüche des Vertragspartners ist ausgeschlossen.
Soweit die nachstehenden Haftungsbeschränkungen nicht gegen zwingendes Recht verstoßen, haftet Servusphoto – mit Ausnahme von Personenschäden, welche unabhängig vom Verschuldensgrad zu ersetzen sind – nur für den Ersatz von Schäden, die er grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht hat.
Im Fall des Verlusts oder der Beschädigung von über Auftrag hergestellten Aufnahmen (Diapositive, Negativmaterial, digitale Bilddateien) haftet Servusphoto - aus welchem Rechtstitel immer - nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf eigenes Verschulden und dasjenige seiner Bediensteten beschränkt; für Dritte (Labors etc.) haftet Servusphoto nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bei der Auswahl. Jede Haftung ist auf die Materialkosten und die kostenlose Wiederholung der Aufnahmen (sofern und soweit dies möglich ist) beschränkt. Bei Sachschäden wird die Haftung von Servusphoto auf € 1.000,00 begrenzt. Weitere Ansprüche stehen dem Auftraggeber nicht zu; Servusphoto haftet insbesondere nicht für allfällige Reise- und Aufenthaltsspesen sowie für Drittkosten (Modelle, Assistenten, Visagisten und sonstiges Aufnahmepersonal) oder für entgangenen Gewinn, Folge- und immaterielle Schäden. Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.
Vorstehendes gilt entsprechend auch für den Fall des Verlusts oder der Beschädigung übergebener Vorlagen (Filme, Layouts, Display-Stücke, sonstige Vorlagen etc.) und übergebener Produkte und Requisiten. Wertvollere Gegenstände sind vom Vertragspartner zu versichern.
Für die Fahrzeuge besteht eine Haftpflichtverletzung nach den jeweils geltenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Für eventuelle Zusatzversicherungen hat der Vertragspartner selbst Sorge zu tragen.
-
Im Leistungsumfang ist ein WiFi Zugang während der Photo Tour inkludiert. Es wird insbesondere keinerlei Haftung für die Inhalte aufgerufener Websites oder downgeloadeter Dateien übernommen. Ferner wird auch keinerlei Haftung für einen allfälligen Virenbefall durch Verwendung des WiFi übernommen. Der Vertragspartner nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass das WiFi ausschließlich den Zugang zum Internet ermöglicht, aber keinerlei Virenschutz oder Firewall beinhaltet.
Der Aufruf von Seiten mit rechtswidrigem Inhalt und die Verbreitung rechtswidriger oder rechtlich geschützter Inhalte sind untersagt.
Ausdrücklich untersagt ist es dem Vertragspartner insbesondere, das WiFi zum Download oder zur sonstigen wie immer gearteten Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte zu verwenden.
Jede missbräuchliche Verwendung des WiFi, insbesondere eine Verwendung, die für Dritte oder Servusphoto nachteilige Rechtsfolgen nach sich ziehen kann, ist untersagt.
Sollte Servusphoto durch die Verwendung des WiFi durch den Vertragspartner aus irgendeinem Grund Ansprüchen Dritter ausgesetzt sein, so ist der Vertragspartner verpflichtet, Servusphoto diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.
Bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder bei Verdacht eines Verstoßes kann die Verwendung des WiFi jederzeit ohne Angabe von Gründen gesperrt werden. Eine Haftung für Datenverlust ist ausdrücklich ausgeschlossen.
-
Eine Mitnahme von Tieren im von Servusphoto bereitgestellten Fahrzeug ist grundsätzlich unzulässig.
-
Alle gebuchten Add-on Services werden vorab mit dem Vertragspartner individuell abgestimmt.
7.1 Photo Tour Drinks
Der Vertragspartner ist für die Getränkeauswahl verantwortlich. Die Getränke werden von Servusphoto je nach Vereinbarung (un)gekühlt (in einer Kompressorkühlbox) gelagert. Servusphoto übernimmt in diesem Zusammenhang keine Haftung für nicht von Servusphoto zu vertretenden Schäden.
7.2 Picknick Service
Der Vertragspartner ist verantwortlich für die Picknick-Zusammenstellung und Auswahl des Restaurants. Der Picknickinhalt wird nicht von Servusphoto selbst hergestellt, sondern von einem Restaurant abgeholt und anschließend in einer vorgekühlten Kompressorkühlbox gelagert. Servusphoto übernimmt in diesem Zusammenhang keine Haftung für nicht von Servusphoto zu vertretenden Schäden.
7.3 Photo show Service
Die Photo Show muss am selben Tag der gebuchten Photo Tour stattfinden.
-
Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte des Lichtbildherstellers (§§1, 2 Abs. 2, 73ff UrhG) stehen Servusphoto zu. Nutzungsbewilligungen (Veröffentlichungsrechte etc.) gelten nur bei ausdrücklicher Vereinbarung als erteilt. Der Vertragspartner erwirbt in diesem Fall eine einfache (nicht exklusive und nicht ausschließende), nicht übertragbare (abtretbare) Nutzungsbewilligung für den ausdrücklich vereinbarten Verwendungszweck und innerhalb der vereinbarten Grenzen (Auflageziffer, zeitliche und örtliche Beschränkung etc.); im Zweifel ist der in der Rechnung bzw. im Lieferschein angeführte Nutzungsumfang maßgebend. Jedenfalls erwirbt der Vertragspartner nur so viele Rechte wie es dem offengelegten Zweck des Vertrags (erteilten Auftrages) entspricht. Mangels anderer Vereinbarung gilt die Nutzungsbewilligung nur für eine einmalige Veröffentlichung (in einer Auflage), nur für das ausdrücklich bezeichnete Medium des Auftraggebers und nicht für Werbezwecke als erteilt.
Der Vertragspartner ist bei jeder Nutzung (Vervielfältigung, Verbreitung, Sendung etc.) verpflichtet, die Herstellerbezeichnung (Namensnennung) bzw. den Copyrightvermerk im Sinn des WURA (Welturheberrechtsabkommen) deutlich und gut lesbar (sichtbar), insbesonders nicht gestürzt und in Normallettern, unmittelbar beim Lichtbild und diesem eindeutig zuordenbar anzubringen wie folgt: Foto: (c) .. Name/Firma/Künstlername des Fotografen; Ort und, soferne veröffentlicht, Jahreszahl der ersten Veröffentlichung. Jedenfalls gilt diese Bestimmung als Anbringung der Herstellerbezeichnung im Sinn des § 74 Abs 3. UrhG. Ist das Lichtbild auf der Vorderseite (im Bild) signiert, ersetzt die Veröffentlichung dieser Signatur nicht den vorstehend beschriebenen Herstellervermerk.
Jede Veränderung des Lichtbildes bedarf außer bei rein privater Nutzung der schriftlichen Zustimmung von Servusphoto. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Änderung nach dem, dem Fotografen bekannten Vertragszweck erforderlich ist.
Die Nutzungsbewilligung gilt erst im Fall vollständiger Bezahlung des vereinbarten Aufnahme- und Verwendungshonorars und nur dann als erteilt, wenn eine ordnungsgemäße Herstellerbezeichnung / Namensnennung erfolgt.
Im Fall einer Veröffentlichung sind zwei kostenlose Belegexemplare zuzusenden. Bei kostspieligen Produkten (Kunstbücher, Videokassetten) reduziert sich die Zahl der Belegexemplare auf ein Stück. Bei Veröffentlichung im Internet ist Servusphoto die Webadresse mitzuteilen.
-
9.1 Analoge Fotografie
Das Eigentumsrecht am belichteten Filmmaterial (Negative, Diapositive etc.) steht Servusphoto zu. Dieser überlässt dem Vertragspartner gegen vereinbarte und angemessene Honorierung die für die vereinbarte Nutzung erforderlichen Aufnahmen ins Eigentum. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum von Servusphoto. Diapositive (Negative, nur im Fall schriftlicher Vereinbarung) werden dem Vertragspartner nur leihweise gegen Rückstellung nach Gebrauch auf Gefahr und Kosten des Vertragspartners zur Verfügung gestellt, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
9.2 Digitale Fotografie
Das Eigentum an den Bilddateien steht Servusphoto zu. Ein Recht auf Übergabe digitaler Bilddateien besteht nur nach ausdrücklich schriftlicher Vereinbarung und betrifft – sollte keine abweichende Vereinbarung bestehen – nur eine Auswahl und nicht sämtliche, vom Fotografen hergestellte Bilddateien.
Jedenfalls gilt die Nutzungsbewilligung nur im Umfang des Punktes 2 als erteilt.
Eine Vervielfältigung oder Verbreitung von Lichtbildern in Onlinedatenbanken, in elektronischen Archiven, im Internet oder in Intranets, welche nicht nur für den internen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt sind, auf CD-Rom, USB Stick oder ähnlichen Datenträgern ist nur auf Grund einer besonderen Vereinbarung zwischen dem Fotografen und dem Auftraggeber gestattet. Das Recht auf eine Sicherheitskopie bleibt hiervon unberührt.
Servusphoto wird die Aufnahme ohne Rechtspflicht für die Dauer von einem Monat archivieren. Im Fall des Verlusts oder der Beschädigung stehen dem Vertragspartner keinerlei Ansprüche zu.
-
Servusphoto ist berechtigt, die Lichtbilder sowie die digitalen Bilddateien in jeder ihm geeignet erscheinenden Weise (auch auf der Vorderseite) mit seiner Herstellerbezeichnung zu versehen. Der Vertragspartner ist verpflichtet, für die Integrität der Herstellerbezeichnung zu sorgen und zwar insbesondere bei erlaubter Weitergabe an Dritte (Drucker etc.). Erforderlichenfalls ist die Herstellerbezeichnung anzubringen bzw. zu erneuern. Dies gilt insbesonders auch für alle bei der Herstellung erstellten Vervielfältigungsmittel bzw. bei der Anfertigung von Kopien digitaler Bilddateien.
Im Falle der Kennzeichnung ist der Vertragspartner verpflichtet, digitale Lichtbilder so zu speichern, dass die Herstellerbezeichnung mit den Bildern elektronisch verknüpft bleibt, sodass sie bei jeder Art von Datenübertragung erhalten bleibt und der Fotograf als Urheber der Bilder klar und eindeutig identifizierbar ist.
-
Für die Einholung allenfalls erforderlicher Werknutzungsbewilligungen Dritter und die Zustimmung zur Abbildung von Personen hat der Vertragspartner zu sorgen. Er hält Servusphoto diesbezüglich schad- und klaglos, insbesondere hinsichtlich von Ansprüchen aus dem Recht auf das eigene Bild gem. § 78 UrhG sowie hinsichtlich von Verwendungsansprüchen gem. § 1041 ABGB Servusphoto garantiert die Zustimmung von Berechtigten nur im Fall ausdrücklicher schriftlicher Zusage für die vertraglichen Verwendungszwecke.
Sollte Servusphoto vom Vertragspartner mit der elektronischen Bearbeitung fremder Lichtbilder beauftragt werden, so versichert der Auftraggeber, dass er hiezu berechtigt ist und stellt Servusphoto von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf eine Verletzung dieser Pflicht beruhen.
Der Vertragspartner verpflichtet sich, etwaige Aufnahmeobjekte unverzüglich nach der Aufnahme wieder abzuholen. Werden diese Objekte nach Aufforderung nicht spätestens nach zwei Werktagen abgeholt, ist Servusphoto berechtigt, Lagerkosten zu berechnen oder die Gegenstände auf Kosten des Auftraggebers einzulagern. Transport- und Lagerkosten gehen hierbei zu Lasten des Auftraggebers.
-
Servusphoto ist berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aus wichtigen Gründen aufzulösen. Von einem wichtigen Grund ist insbesondere dann auszugehen, wenn der Vertragspartner gegen wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag, wie etwa der Zahlung des restlichen fällig gestellten Teilbetrages oder Mitwirkungspflichten, verstößt.
-
Der Vertragspartner erklärt sich durch die Auftragserteilung ausdrücklich damit einverstanden, dass Servusphoto die von ihm bekanntgegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten, Daten für Kontoüberweisungen, Telefonnummer etc.) sowie die mit der Geschäftsbeziehung zusammenhängenden Daten (wie z.B. Bestelldatum, bestellte bzw. gelieferte Produkte oder Dienstleistungen, Stückanzahl, Preis, Liefertermine, Zahlungs- und Mahndaten etc.) unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes idgF für Zwecke der Vertragserfüllung und Betreuung sowie für eigene Werbezwecke automationsunterstützt ermittelt, speichert und verarbeitet.
-
Der Fotograf ist – sofern keine ausdrückliche gegenteilige schriftliche Vereinbarung besteht – berechtigt von ihm hergestellte Lichtbilder zur Bewerbung seiner Tätigkeit zu verwenden. Der Vertragspartner erteilt zur Veröffentlichung zu Werbezwecken von Servusphoto seine ausdrückliche und unwiderrufliche Zustimmung und verzichtet auf die Geltendmachung jedweder Ansprüche, insbesondere aus dem Recht auf das eigene Bild gem. § 78 UrhG sowie auf Verwendungsansprüche gem. § 1041 ABGB.
Der Vertragspartner erteilt auch unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen seine Einwilligung, dass seine personenbezogenen Daten und insbesondere die hergestellten Lichtbilder im Sinne einer Veröffentlichung zu Werbezwecken des Fotografen verarbeitet werden.
-
Es findet ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisnormen (IPRG, EVÜ) Anwendung.
Die AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich.
Bei Verträgen mit Unternehmern wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Wien Innere Stadt vereinbart.
Erfüllungsort ist Wien.
Widerspricht eine der Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem geltenden Konsumentenschutzgesetz (KSchG) so tritt im Streitfall an dessen Stelle eine Regelung die am besten den Sinn der ursprünglichen Regelung wiedergibt.
Widerrufsrecht von Konsumenten
Konsumenten haben im Fernabsatz das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Konsumenten Servusphoto mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Konsumenten können dafür das Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht
Ausschluss des Widerrufsrechts
Der Konsument hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen über:
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
Waren, die nach ihrer Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen,
Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von Kraftfahrzeugen sowie Lieferung von Speisen und Getränken und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist.
Hinweis: Gegenständliche Dienstleistungen werden in der Regel im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht und es ist für die Vertragserfüllung durch Servusphoto ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen.
Letztes Update: Dezember 2023